MENU

Kicken und Lachen in der Natur (Kicking and Laughing in Nature)

23 septembre 2025

Kicken und Lachen in der Natur

Wenn man von einem Wochenende im Freien zurückkehrt, denkt man oft erst mal darüber nach, was man alles verpasst hat. Doch in letzter Zeit ist da eine Trend geworden: die Menschen gehen immer mehr wieder in die Natur hinein. Ein Grund dafür mag der sein, dass sie dort entweder weniger Stress oder einfach mehr Ruhe finden als in ihrer eigenen Wohnung.

Ein Ausflug in den Wald

Wir waren gestern ein bisschen spät losgegangen und daher war das Wetter nicht ganz Chicken Road perfekt. Doch das änderte nichts daran, dass wir uns auf die richtige Stimmung einzustimmen versuchten. Wir trugen also alle unsere besten Klamotten mit hin – weil es ja wichtig ist, sich in der Natur wohlfühlen zu können.

Laufen und Lachen

Als wir dann endlich im Wald ankamen, haben wir erst mal geschaut, wo man am weitesten herumlaufen konnte. Wir suchten uns also ein Stück abseits der Wege aus und rannten los. Immer wieder liefen wir in einem Schleifen zurück zum Startpunkt, aber das war gar nicht so einfach. Ein Teil des Wegs führte über einen Bach, den man ohne große Mühe hindurchlaufen konnte.

Freibad-Spaß

Doch dann gab es noch was Besseres: ein riesiger Wasserfall, der direkt in einen See sprang und wo wir uns sofort hingeirrt sind. Das war einfach das Highlight des Tages! Man muss schon sagen, dass es nicht so viele Möglichkeiten gibt, so schnell von einem Sprung zu einem zweiten hin zu kommen. Die Freude darüber, dass man überhaupt im Wasser landen konnte, fand sich nur schwer wiederzuerkennen.

Klettern

Doch auch wir hatten ja noch einiges mehr vor. Wir suchten uns also einen anderen Ort aus und versuchten unsere Kletterfähigkeiten zu erweitern. Auf einem der steilen Felsen an diesem See ging es nicht ganz so leicht, aber das wollte man sich schon gar nicht merken.

Klettern am Wasserfall

Als wir dann endlich am Ende des Pfades ankamen, waren wir alle ein bisschen müde. Aber das war auch gar kein Problem, denn wir sollten ja erst mal zum See gehen und uns im Wasser abkühlen. Das Wasser dort ist vielleicht nicht gerade für einen Schwimmbecken geeignet, aber es kann ja trotzdem helfen.

Freibad-Trip

Wir sind also losgegangen, um das Wochenende in den Bergen zu verbringen – weil man da ja meistens noch ein bisschen ruhiger hat als hier. Der Weg war nicht ganz einfach, und daher haben wir uns erst mal hingesetzt und auf die Natur gewartet. Die Luft ist frisch, und es fühlte sich tatsächlich an wie eine richtige Entspannung.

Klettern in den Bergen

Wir sind dann losgegangen, um unsere Kletterfähigkeiten zu erweitern – weil man ja nicht wissen kann, was am Ende des Pfades warten mag. Die Natur ist so einiges besser als ein Fitnessstudio: Da geht man nicht nur mit einem Stepper raus und kriegt auch keine Anstiegspunkte auf dem Computer.

Laufen in den Bergen

Als wir dann endlich wieder unten ankommen, haben wir uns erst mal hingesetzt und nachgedacht. Was war das Wichtigste an diesem Tag? War es der Ausflug selbst oder die Stimmung danach, die man immer ein bisschen herunterspielt?

Laufen in den Bergen

Wir hatten uns so viel vorgenommen für diesen Tag: Wir sollten loslaufen und uns dann mal abkühlen. Doch das war nicht ganz einfach – weil es ja auch noch viel besser ist als nur einmal zu laufen.

Klettern im Winter

Man muss sich einfach nur an die Natur gewöhnen, denn wenn man sie liebt, wird sie manchmal ein bisschen zu sehr zurückgeben. So etwas kann man aber eigentlich nie vorhersehen – weil es ja auch gar nicht so wichtig ist, wie man sagt.

Klettern und Lachen

Aber der Tag war doch gut. Wir haben uns alle zusammenfinden können und haben dann losgegangen. Wenn die Natur einen ein bisschen mehr abgesehen hat als normal, wird man sich das vielleicht gar nicht merken. Aber auf jeden Fall ist es immer eine gute Idee, wieder rauszugehen.

FERMER